Alle Episoden

#26: Personal Branding I Habeck im Berghain I Hochzeitstag I Glukosetracker | Gut gehen können

#26: Personal Branding I Habeck im Berghain I Hochzeitstag I Glukosetracker | Gut gehen können

55m 33s

Brands sind überall. Aber verstehen wir wirklich, wie kraftvoll Marken sind? Wissen wir, was die nachhaltigsten Hebel sind und wie man zu einer Identitätsmarke werden kann? Daher greifen Lea und Verena heute ein Thema auf, was sehr krass gefragt, gleichzeitig in Deutschland aber noch sehr verpönt ist: (Personal) Branding sowie Persönlichkeits- und Markenentwicklung. Dazu quetschen sie den kreativen Unternehmer Frank Dopheide aus, der sich 2020 dazu entschied, mit “human unlimited” etwas aufzubauen, womit er Unternehmen Sinnhaftigkeit verleiht, mit ihnen den Kern vom Kern sucht und sie so zu ihrer vollen Stärke führt. Die drei sprechen auf der einen Seite darüber,...

#25: Selbstüberschätzung vs. Selbstzweifel | humorlose Führungskräfte | Salon Abende | Schweißgeruch

#25: Selbstüberschätzung vs. Selbstzweifel | humorlose Führungskräfte | Salon Abende | Schweißgeruch

52m 17s

Was könnten Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder besser, als auf ihre eigenen Defizite und Zweifel mit Humor und Stärke zu reagieren? Spoiler: Das Plädoyer dieser ersten Folge der dritten Staffel Fast & Curious (Ja, wir wissen, dass ihr wisst, welcher Podcast das hier ist) lautet: Überschätzt euch mehr und springt aus der comfort zone hinein in die courage zone! Denn wer will euch beweisen, dass ihr etwas nicht könnt? Lea und Verena sprechen darüber, warum wir Versagensangst haben, wie sie mit Selbstzweifeln umgehen und was uns allen das starke Mindset von King Richard lehren kann. Warum sollten vor allem humorlose...

#24: AskUsAnything: Kontrollsucht, Weiblichkeit, Kritik, Mut und Business Vorbilder

#24: AskUsAnything: Kontrollsucht, Weiblichkeit, Kritik, Mut und Business Vorbilder

49m 50s

Nach der Staffel ist zum Glück vor der Staffel! Etwas weniger fast, dafür more curious und ausgelassen gehen Lea und Verena in die letzte Folge von Season 02. Während Verena in ihrem Mehr-Generationen-Urlaub im Allgäu Ratschläge von Frederick der Maus befolgt, sitzt Lea im Klein-Klein auf ihrer Forever-Baustelle und strebt nach dem Großen. Doch bevor sich die Vermutung erhärtet, die beiden seien Unendlich-Urlauberinnen, beschweren sie sich über die nächtlichen (self-chosen) Worksessions und Verena beschleicht der Gedanke, dass sie mit Schnappatmung unter’m Weihnachtsbaum enden wird. Der Deep Dive ist heute ein #AskUsAnything: Mit wem würden die beiden gern mal tauschen und...

#23: Bildung - Wie modernisieren wir unser Schulsystem? mit Bob Blume

#23: Bildung - Wie modernisieren wir unser Schulsystem? mit Bob Blume

57m 39s

Ganz nach dem Motto „endless summer“ ist Lea noch im Urlaub und Verena bereitet sich schon auf den nächsten Urlaub im Allgäu vor. Nichtdestotrotz haben natürlich beide das Wahnsinns-EM Finale geschaut und schwärmen von der Leistung der Spielerinnen. Im Fokus steht heute aber vor allem die Zukunft der Kinder. Lea & Verena teilen ihre Erinnerungen an die Schulzeit miteinander. Dabei fällt eines auf: an die Lehrerinnen und Lehrer erinnert man sich am meisten. Offensichtlich haben diese einen riesigen Einfluss auf Schulkinder, denn all die gemeinsamen Erlebnisse und Geschichten trägt man bis heute im Herzen. Doch wie sieht es in unserem...

#22: Zur Ruhe kommen: Wie schaffen wir es mal wirklich abzuschalten?

#22: Zur Ruhe kommen: Wie schaffen wir es mal wirklich abzuschalten?

52m 6s

Während Verena ihren Urlaub auf Naxos verbringt und Lea auf Fuerteventura im Robinson Club zur Ruhe kommt, sprechen die beiden darüber, wie sie ihre Batterien wieder aufladen. Aber was, wenn die Arbeit im Kopf als ständiger Begleiter mit dabei ist? Meditieren, Yoga Retreat, Ayurveda-Kur oder doch einfach “nur” Sport? Auch wenn die beiden selber keine Profis darin sind mal abzuschalten, erzählen sie von ihren Ritualen und Entspannungsstrategien. Denn: “We are Human beings - not human doings.” Und das sollten wir uns alle viel mehr zu Herzen nehmen.

00:00:53 Im “Catchup” sprechen wir heute über unsere Urlaube, wo wir sind und...

#21: Reden schwingen - Wie lerne ich, Menschen mitzureißen?

#21: Reden schwingen - Wie lerne ich, Menschen mitzureißen?

56m 16s

Die Knie zittern, die Hände sind feucht, der Kopf ist leer. Dieses Gefühl vor wichtigen Präsentationen kennen wir alle. Menschen mit der eigenen Kommunikation zu fesseln ist eine echte Superpower - doch wie bereitet man sich auf so etwas vor? Wie schafft man es, Bilder im Kopf zu erzeugen und den Raum mit Energie zu füllen? Und was hat der Film "Ratatouille" mit Reden halten zu tun? All das verraten euch Verena und Lea in dieser Folge.

00:01:05: Im “Catchup” sprechen wir heute über einen Ted Talk, der Lea gerade bewegt hat und Verenas Nachklapp aus dem Offline-Urlaub zu Fußballverein...

#20: Energiewende - was ist wenns klappt? mit Philipp Pausder und Hans-Jürgen Cramer

#20: Energiewende - was ist wenns klappt? mit Philipp Pausder und Hans-Jürgen Cramer

60m 38s

Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die Uhr tickt und die 1,5-Grad-Erwärmungsgrenze rückt immer näher. Spätestens seit dem Ukraine-Konflikt wissen wir alle: es muss sich etwas ändern – und zwar schnell. Aber was können wir machen? Für diese Frage interviewen Lea und Verena zwei ganz besondere Menschen. Zum einen Philipp Pausder, der nicht nur Verenas Mann ist. Er hat 2013 zusammen mit zwei Mitgründern das Start-Up thermondo – Deutschlands größten Heizungsinstallateur gegründet. Außerdem ist Hans-Jürgen Cramer, Leas Vater, zu Gast, der seit fast 30 Jahre in der Energiewirtschaft tätig ist und zuletzt Vorstandssprecher von Vattenfall Europe war. Außerdem erarbeitete er...

#19: Nein sagen - warum es so schwer ist und wie wir da besser werden

#19: Nein sagen - warum es so schwer ist und wie wir da besser werden

59m 57s

Ja sagen kann jeder! Aber nein sagen fällt uns oft schwer und muss gelernt sein – denn jedes Nein zu Anderen ist ein Ja zu dir selbst. Lea und Verena erzählen davon, wie und wann sie nein sagen und was das für Konsequenzen hat. Und warum immer Platz für "Hell yes!" in ihrem Leben bleiben soll. Unbedingt reinhören.

(00:01:03) Im “Catchup” sprechen wir heute über das Glück offline zu sein und wie wir das genau machen
(00:09:55) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Nein sagen, warum es so schwer ist und wie wir versuchen da immer besser...

#18: Netzwerken - warum ist es wichtig und wie machen wir es richtig? mit Tijen Onaran

#18: Netzwerken - warum ist es wichtig und wie machen wir es richtig? mit Tijen Onaran

68m 53s

„Alle kennen sich, nur ich kenne keinen”. Das hat sich sicherlich jede und jeder schon einmal auf einem Networking-Event gedacht. Doch wie geht das überhaupt - „networken”? Ist das nicht nur oberflächliche Zeitverschwendung? In dieser Folge ist die Unternehmerin, Investorin und Bestseller-Autorin Tijen Onaran zu Gast und Lea und Verena sprechen mit ihr über Netzwerkaufbau. Gibt es dabei No-Go’s? Was gibt es für Netzwerk-Typen? Und wie zur Hölle komme ich aus langweiligen Gesprächen höflich raus? Außerdem erfahrt ihr dirty secrets von Verena und Lea zum Thema „Don’t fuck the Company”. Es wird also spannend!

(00:00:53) Im “Catchup” spricht Verena über...

#17: Entscheidungsfreude - Wie treffe ich schneller und besser Entscheidungen?

#17: Entscheidungsfreude - Wie treffe ich schneller und besser Entscheidungen?

51m 43s

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne. Oder auch: Jeder Ziellinie wohnt ein Zauber inne. Um die großen Ziele sowohl auf privater- als auch auf Businessebene zu erreichen, müssen Entscheidungen getroffen werden. Und oft sind das keine Kleinen. Doch was heißt das überhaupt, Entscheidungen treffen? Ist es besser, eine Nacht darüber zu schlafen oder impulsiv aus dem Bauch heraus zu entscheiden? In dieser Folge sprechen Verena und Lea über die Fähigkeit, Entscheidungen zu fällen und was dies für Hürden und Freuden mit sich bringt. Wenn ihr wissen wollt, welche Entscheidungs-Typen es gibt, wie die beiden ihre Entscheidungen treffen und was sie...