Alle Episoden

#37: The One - die richtigen Menschen finden I Business & Self Development I Massenentlassungen

#37: The One - die richtigen Menschen finden I Business & Self Development I Massenentlassungen

57m 54s

Da ist sie auch schon: die vierte Staffel “Fast & Curious”! Und Lea und Verena sind sich nach einer ereignisreichen und inspirierenden letzten Staffel einig: die positive Energie der Community, die motivierende Atmosphäre und vor allem das konstruktive Feedback sind Gold wert. Für die neue Staffel wurde gebrainstormt, optimiert und auch der eigene Fokus gechallenged! Dabei herausgekommen ist ein neues Gerüst, das Lea, Verena und ihren vielen Ideen noch mehr Raum zum Aufblühen lässt - mit neuen Gästen, neuen Themen, neuen Inspirationen und allem Interessanten aus dem Leben der beiden. Fast & Curious wird zum Business und Self-Development Podcast! Apropos...

#36: The Good, the Bad and The Ugly: Alles auf den Tisch I Staffelfinale

#36: The Good, the Bad and The Ugly: Alles auf den Tisch I Staffelfinale

57m 29s

Es ist soweit: das Staffelfinale der dritten Staffel “Fast & Curious” ist da und heute wird alles ein bisschen auf den Kopf gestellt. Lea und Verena übernehmen sowohl die Regie, Aufnahmeleitung als auch alles andere Drumherum selbst, um ungestört über all die Dinge zu reden, die es bis jetzt noch nicht in den Podcast geschafft hat.
Dass das Leben nicht nur aus Highlights und Erfolgen besteht, sollte zwar klar sein, im Highlight-Reel der sozialen Medien kann man das aber auch schnell mal vergessen. Die Prämisse der aktuellen Folge? Nach The Good, The Bad vor allem über The Ugly sprechen. Zu...

#35: Menschenrechts-Aktivismus mit Düzen Tekkal I Haltung zeigen I Aus der Box krabbeln I Kunstauktion

#35: Menschenrechts-Aktivismus mit Düzen Tekkal I Haltung zeigen I Aus der Box krabbeln I Kunstauktion

57m 35s

Nicht nur die dritte Staffel Fast & Curious, sondern auch das Jahr 2022 befindet sich so rasant im Endspurt, dass Lea und Verena kaum hinterherkommen. Der erste Weihnachtsfilm flackert schon über den Fernsehbildschirm und die beiden überlegen sich, wie sie die Zeit verlangsamen oder am besten ganz anhalten können, um nichts zu verpassen. Denn es passiert viel: Lea erlebt mit ihrer Leadership Academy „10morein“ gerade mal wieder aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn ein Leidenschaftsprojekt endlich Früchte trägt und sich aus kleinen Ideen ein großes, funktionierendes Puzzle ergibt. Und Verena schnuppert Münchner Eventluft und spürt nicht nur das...

#34: Neid, Konkurrenz und Missgunst I Podcast-Boom I Berghain Premiere | Knaller Outfits

#34: Neid, Konkurrenz und Missgunst I Podcast-Boom I Berghain Premiere | Knaller Outfits

59m 19s

Dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist, haben wir doch alle schon mal gehört - und vielleicht sogar ein bisschen verinnerlicht. Lea und Verena kehren gerade ganz beseelt von Leas Apfelfest zurück und merken nochmal mehr, wie wertvoll und inspirierend ein funktionierendes Team um einen herum ist; bevor sie gemeinsam in ein ebenso wichtiges wie auch emotionales Thema eintauchen: Neid, Missgunst und Konkurrenz. Ist es Wunschdenken, ohne Konkurrenzdenken und negative Gefühle durch den Alltag zu gehen? Was sagt das Gefühl des Neid über einen selbst aus? Warum ist es so wichtig, in sich hineinzuhorchen und zu verstehen,...

#33: Nachhaltiges Wirtschaften mit Maja Göpel I Schuhfetisch I Wechseljahre I Einsame Schnellboote

#33: Nachhaltiges Wirtschaften mit Maja Göpel I Schuhfetisch I Wechseljahre I Einsame Schnellboote

68m 8s

Lea und Verena zeigen sich mit ihrer Hands-on-Mentalität in dieser Folge wieder von ihrer besten Seite. Denn kaum ist Lea wieder fit und hat Corona schon zum dritten Mal überstanden (und verflucht), kochen die Ideen für die nächste Staffel Fast & Curious beinahe über. Bevor die beiden aber auf der Überholspur landen, biegen sie gemeinsam mit Politökonomin und Autorin Maja Göpel in Richtung Nachhaltigkeit in der Wirtschaft ab und stellen die großen Fragen: Warum ist Purpose in Unternehmen wichtiger als zuvor? Wie helfen uns greifbare Perspektiven bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen? Und: Wie kann man als öffentliche Person eine gesunde...

#32: Leistung: Druck oder Segen mit Franziska van Almsick I Clubbing & Champagner I Mentor:in finden

#32: Leistung: Druck oder Segen mit Franziska van Almsick I Clubbing & Champagner I Mentor:in finden

58m 9s

Lea sollte ihrem Körper zwar eigentlich etwas Ruhe gönnen, aber wie sie eben ist, konnte sie es nicht lassen und hat sich für ihre Herzensprojekte aus dem Bett geschält. So auch für die neue Folge Fast & Curious, in der sie und Verena mit der wundervollen Franziska van Almsick (die übrigens 27 Jahre in Berlin gelebt hat, aber keinen Nachtclub kennt und heute nicht mal mehr den großen Zeh ins Wasser steckt) über Leistungsdruck, Bewertung, den eigenen Wert, dickes Fell sowie übers Verlieren sprechen. Seit wann ist es nicht mehr okay, für eine Sache zu brennen? Wer sollte dein eigentlicher...

#31: Beiratsmandate - was ist das und wie geht das I Work-Wiesn-Balance I Jobsharing I Wirtschaftsbuchpreis

#31: Beiratsmandate - was ist das und wie geht das I Work-Wiesn-Balance I Jobsharing I Wirtschaftsbuchpreis

49m 39s

In der heutigen Folge hört ihr, wie Lea und Verena die Work-Wiesn-Balance gefunden haben und welche Begegnungen sie besonders inspiriert haben. Bevor Lea wieder zum Oktoberfest zurückkehrt, sprechen die beiden mit Ex-Xing-CEO Thomas Vollmoeller über Aufsichtsräte, Beiräte, Verwaltungsräte oder kurz - Boards. Wie zugänglich sind sie und welche Aufgaben haben sie? Warum ist die Zusammensetzung der Boards bereits die halbe Miete? Und warum ist es ebenso wichtig zu wissen, wann Schluss ist?
Außerdem erfährt Lea am eigenen Leib “The Power of Networking” und wie man mit selbstgebackenem Bananenbrot überzeugt. Zum Schluss wagen die beiden einen Blick nach vorn: Verena hat...

#30: Gründen aus Liebe I Arbeiten am Anschlag I Covergirl und Wing Women I Leben in Superlativen

#30: Gründen aus Liebe I Arbeiten am Anschlag I Covergirl und Wing Women I Leben in Superlativen

55m 31s

„Das ist es jetzt!” - Wann können wir im Leben das schon mal sagen? Zu selten, obwohl wir genau darauf viel mehr hinarbeiten und unseren Interessen nachgehen sollten. Bei Lea und Verena passiert genau das, denn bei ihnen wird das Leben vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Es ist so voll, dass sie selbst fast nicht hinterherkommen. Daher schalten sie für diese Folge einen Gang runter, damit Verena kein weiteres Treffen mit dem Bundeskanzler verdrängt und Lea ausgiebig ihr Leben als Covergirl feiern kann. Bevor Lea sich über vom Job dissoziierte Menschen auslässt, interviewen sich die Hostinnen gegenseitig: Lea erzählt über...

#29: Verhandeln: Opfer oder Gegner I Bookclub I Standing Ovations und Tränen I Bucket List

#29: Verhandeln: Opfer oder Gegner I Bookclub I Standing Ovations und Tränen I Bucket List

58m 3s

Wann verhandeln wir eigentlich NICHT? Sei es unser Gehalt oder auf dem Flohmarkt: Den einen fällt es leicht, die eigenen Vorstellungen durchzusetzen, die anderen tun sich schwer damit. Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, haben Lea und Verena heute den Verhandlungsexperten Matthias Schranner zu Gast und sprechen gemeinsam über die Kunst des Verhandelns. Welche Strategien können uns zu Erfolg verhelfen? Welche Fehler machen wir unterbewusst immer wieder? Und wie bereiten wir uns am besten auf Konfrontationen vor? Außerdem nimmt die Gefühlsachterbahn in dieser Folge gehörig an Fahrt auf: Verena und Lea sind auf der einen Seite trotz heiserner...

#28: Krise in der Start-up Szene I Buchmarathon I Motivationstipps I Schicksalsschläge

#28: Krise in der Start-up Szene I Buchmarathon I Motivationstipps I Schicksalsschläge

52m 55s

Krisen begleiten uns nicht erst seit Corona - Lebenskrisen, Identitätskrisen, Finanzkrisen stellen uns immer wieder vor Herausforderungen. Und aktuell sieht es auch in der Startupwelt alles andere als rosig aus, denn es wird viel weniger und langsamer investiert. Lea und Verena schauen deshalb heute gemeinsam mit Unternehmer und Investor Filip Dames von Cherry Ventures auf die Start-Up-Szene und sprechen darüber, mit welchen Herausforderungen Gründer:innen aktuell zu kämpfen haben. Was machen exzellente Gründer*innen besser als gute? Warum sollte man trotz allem mutig und optimistisch bleiben? Und wie können wir von neuen Denkanstößen in Krisensituationen sogar profitieren? Die beiden sprechen außerdem darüber,...