#152 Business Tipps I wish I ignored I Disneyland und Sterbehilfe I Bye-bye Diversity

Shownotes

Catch-Up: Von Disneyland bis Sterbehilfe: Lea ist zurück in Berlin und berichtet vom Wiedersehen mit Freunden, Baby-Glück und ihrer nächsten TV-Folge mit Fußballfokus. Verena feiert den Aufstieg von Viktoria Berlin mit Bierdusche und sexy Headset-Moment, bevor es für sie ins Yoga-Retreat geht. Gemeinsam sprechen sie über das gute Gefühl von Ankommen, emotionale Wiedersehen, i über Patientenverfügung, Sterbehilfe und warum es sich lohnt, auch das Ende bewusst zu gestalten. Deep Dive: Fake it till you make it? Follow your passion? Work hard, play hard? Klingt catchy – ist aber oft kompletter Quatsch. Lea und Verena nehmen populäre Business-Tipps auseinander, erklären, warum Substanz wichtiger ist als Show, Fokus besser als Streuung und warum Passion eher ein Ergebnis als ein Startpunkt ist. Klare Gegenentwürfe, persönliche Geschichten und pragmatische Learnings für alle, die wirklich etwas aufbauen wollen. Was bewegt uns: SAP kippt sein Diversity-Ziel – aus Angst vor den politischen Konsequenzen in den USA. Ein Dammbruch? Verena und Lea analysieren die Hintergründe, sprechen über wirtschaftliche Zwänge, fatale Signale und warum jetzt erst recht mutige Gegennarrative wie „10 More In“ gebraucht werden. Zu Verena’s Newsletter kommt ihr hier Zum Newsletter von Constanze kommt ihr hier Hier findet ihr Leas TV-Projekt im ZDF „Finest Fuck-Up“ Zu Affilio Buch „Leben und Sterben“ von Alena Buyx Film „Saving Mr. Banks“ Disney+: Hier könnt ihr euch als Start Up für die Tour bewerben Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025 Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.